Messe-
vorbereitung

Deine Interessen, Wünsche, Vorstellungen:

Im Vorfeld zur Messe solltest du dir über mögliche zukünftige Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche ebenso Gedanken machen wie darüber, was dich ausmacht. Dazu gehört:

Wen du auf der RUB Karrieremesse alles triffst:

Auf der RUB Karrieremesse kommst du in Kontakt mit Arbeitgebern aus dem öffentlichen Dienst, der Privat- wirtschaft sowie mit NPOs. Von sämtlichen Ausstellern kannst du dir vorab ein Bild machen. Wo?

Online-Ausstellerkatalog auf der Website + ausliegender Ausstellerkatalog in der RUB einige Tage vor Messebeginn

Das gibt dir die Chance, dich zur Vorbereitung auf die Messe frühzeitig über Branche und Wettbewerber zu informieren.

Was du am Messetag auf jeden Fall dabei haben solltest:

  • Aktueller Lebenslauf
  • Tablet mit Pencil oder Notizheft mit Kugelschreiber

Wie du dich am Messetag gut präsentierst:

  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Verbindliches gezieltes Auftreten mit Blickkontakt und Handschlag
  • Denk daran: Eine persönliche Ansprache des Gesprächspartners (siehe Namensschild) ist ein Indiz für Höflichkeit und Aufmerksamkeit
  • Kurze geübte Selbstpräsentation bzgl. der eigenen Qualifikation und Wünsche im Kopf haben
  • Sprich für dich selbst, dein Anliegen, deine Vorstellungen
  • Vermeide einen Auftritt in Gruppen, am besten und nachhaltigsten ist das Einzelgespräch
  • Zeig dich interessiert, stelle Fragen, mach Notizen
  • Gespräch bei Nichtinteresse höflich abbrechen, statt unnötig in die Länge zu ziehen
  • Bei Gefallen aktuellen Lebenslauf sofort + vollständige Bewerbung im Nachgang anbieten, Kontaktdaten austauschen und weiteres Vorgehen besprechen

Die Messe ist vorbei und jetzt?

  • Kontrolliere zeitnah deine Notizen, ergänze sie aus dem Kopf, wo nötig
  • Je mehr du weißt und von der Messe mitgenommen hast, umso souveräner kannst du auf das favorisierte Unternehmen zugehen
  • Vereinbarte Bewerbungsunterlagen unter Bezugnahme auf das Gespräch auf der RUB Karrieremesse nachliefern (siehe ausgetauschte Kontaktdaten)
  • Auch ohne konkrete Bewerbung kann eine kurze Dankesmail für das nette Gespräch ein möglicher Dooropener für eine spätere erneute Kontaktaufnahme sein

Messe Warm-Up zur RUB Karrieremesse:
Ein Online-Training des Career Services der RUB

Mach die RUB Karrieremesse zu deinem Karrieresprungbrett: Über 60 Unternehmen stellen sich Euch am 20. und 21 Mai im Veranstaltungszentrum unter der Mensa vor und servieren Euch ihre Einstiegsmöglichkeiten auf dem Silbertablett. Wer die Messe clever nutzt, kann einen echten Karrierevorteil daraus ziehen. Der Career Service der RUB bereitet Euch in einem kurzweiligen Training auf die RUB Karrieremesse vor.

Hier erfährst du:

Darüber hinaus stehen Astrid Knott und Mathias Grunert vom Career Service bei diesem Online-Training auch für all deine Fragen Rede und Antwort.

Wenn du am Messetraining teilnehmen möchtest, melde dich bitte dafür über die Veranstaltungsseite des Career Service an.

Zoom-Zugangsdaten

Folgen ab April 2025 an dieser Stelle!