Messe-
vorbereitung
Deine Interessen, Wünsche, Vorstellungen:
Im Vorfeld zur Messe solltest du dir über mögliche zukünftige Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche ebenso Gedanken machen wie darüber, was dich ausmacht. Dazu gehört:
Wen du auf der RUB Karrieremesse alles triffst:
Auf der RUB Karrieremesse kommst du in Kontakt mit Arbeitgebern aus dem öffentlichen Dienst, der Privat- wirtschaft sowie mit NPOs. Von sämtlichen Ausstellern kannst du dir vorab ein Bild machen. Wo?
Online-Ausstellerkatalog auf der Website + ausliegender Ausstellerkatalog in der RUB einige Tage vor Messebeginn
Das gibt dir die Chance, dich zur Vorbereitung auf die Messe frühzeitig über Branche und Wettbewerber zu informieren.
Was du am Messetag auf jeden Fall dabei haben solltest:
Wie du dich am Messetag gut präsentierst:
Die Messe ist vorbei und jetzt?
Messe Warm-Up zur RUB Karrieremesse:
Ein Online-Training des Career Services der RUB
Mach die RUB Karrieremesse zu deinem Karrieresprungbrett: Über 60 Unternehmen stellen sich Euch am 20. und 21 Mai im Veranstaltungszentrum unter der Mensa vor und servieren Euch ihre Einstiegsmöglichkeiten auf dem Silbertablett. Wer die Messe clever nutzt, kann einen echten Karrierevorteil daraus ziehen. Der Career Service der RUB bereitet Euch in einem kurzweiligen Training auf die RUB Karrieremesse vor.
Hier erfährst du:
Darüber hinaus stehen Astrid Knott und Mathias Grunert vom Career Service bei diesem Online-Training auch für all deine Fragen Rede und Antwort.
Wenn du am Messetraining teilnehmen möchtest, melde dich bitte dafür über die Veranstaltungsseite des Career Service an.
Zoom-Zugangsdaten
Folgen ab April 2025 an dieser Stelle!