Bistum-Essen-200x200-1-6

Anschrift

Zwölfling 16, 45127 Essen

Internetadresse

Mitarbeiteranzahl

ca. 1130
Bistum Essen
Über 2,5 Millionen Menschen leben im 1958 gegründeten Bistum Essen, rund 700.000 von ihnen sind katholisch. Es ist das flächenmäßig kleinste Bistum Deutschlands und wird aufgrund seiner Lage zwischen Rhein und Lenne umgangssprachlich als „Ruhrbistum“ bezeichnet. Rund 30.000 Menschen engagieren sich hier in kirchlichen Einrichtungen, Verbänden und Initiativen. Die Stadt Essen mit dem Essener Münster beheimatet den Bischofssitz sowie das Bischöfliche Generalvikariat als zentrale Verwaltung dieser Region, die von einer eigenen Urbanität geprägt ist. Unter der Leitung des Generalvikars, dem Stellvertreter des Bischofs, arbeiten hier 400 Mitarbeitende in den vier Ressorts "Kirchenentwicklung", "Kulturentwicklung", "Finanzen und IT" und "Personal und Interne Dienste" sowie den Stabsbereichen "Kommunikation", "Prävention und Intervention", "Projekte und Prozesse",und "Recht". Die meisten Einrichtungen des Generalvikariates befinden sich innerhalb der „Dominsel“ zwischen Burgplatz und Zwölfling in der Essener Innenstadt. Zugehörige Einrichtungen, wie die katholische Akademie DIE WOLFSBURG oder das Jugendhaus St. Altfrid, liegen in Mülheim an der Ruhr und Essen Kettwig. Als kirchliche Verwaltungseinrichtung mit Aufsichts- und Servicefunktion, ist das Generalvikariat verantwortlich für 42 Pfarreien, 131 Gemeinden und 71 weitere Kirchen im Ruhrbistum. Jede Pfarrei stellt dabei als eigener Rechtsträger eine eigene kleine kirchliche Verwaltungseinheit dar, die die Kirche vor Ort gestaltet. Insgesamt setzen sich in unserem Bistum täglich 730 pastorale Mitarbeitende sowie 400 Verwaltungs- und Serviceangestellte im Generalvikariat für die Kirche vor Ort ein.

Standorte

Essen, Bochum, Bottrop, Duisburg, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Wetter

Leistungen/Produkte:

Wir engagieren uns für Ihre Zukunft – und das nicht nur beruflich, sondern auch privat. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig, daher bieten wir Ihnen neben einer flexiblen und modernen Arbeitszeitgestaltung auch individuelle Hilfestellungen an. Zudem besteht die Möglichkeit von mobilem Arbeiten bis zu 60 % der Arbeitszeit. Wir fördern Ihre Gesundheit, schaffen Betriebssportangebote und zahlen Zulagen für ein ausgewähltes Entspannungs- und Kursprogramm. Außerdem besteht das Angebot eines Jobrads. Betrieblich setzen wir auf Personalentwicklung, ermöglichen umfangreiche Fortbildungen, halten Supervisons- und Coachingangebote vor und legen als kirchlicher Arbeitgeber neben einer zusätzlichen Altersversorgung großen Wert auf die nötige freie Zeit, um bei Exerzitien auch spirituell wieder voll aufzutanken.

Branche:

Architektur und Bau
Bildung und Training
Dienstleistungen
Finanzen und Buchhaltung
Hotel und Tourismus
IT und Software
Personal
Projektmanagement und Operations
Qualitätssicherung und Risikomanagement
Soziales
Verwaltung

Einstiegsarten:

Praktika
Ausbildung
Direkteinstieg

Jobangebote

Aktuell sind noch keine Jobangebote veröffentlich

Kontakt

Ansprechpartner:

Team Personalgewinnung und -service

Telefon:

Schreibe eine Bewerbungsmail an

Name *
Email *
Upload für die Bewerbung
Maximale Dateigröße: 5 MB
Ihre Nachricht *